Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

Erleben Sie Lanzarote, entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel und genießen Sie die Gastfreundschaft.

Lanzarote zählt zu den attraktivsten Reisezielen der Kanaren. Die Insel zeichnet sich durch das ganzjährige, angenehm warme Klima, das ausgezeichnete kulinarische Angebot, die zahlreichen Strände und die eindrucksvolle Vulkanlandschaft aus.

Lanzarote ist mit einer Fläche von 800 km2 die viertgrößte Insel der Kanaren. Sie liegt vor der Westküste Nordafrikas und belegt bezüglich der Einwohnerzahl mit ca.150.000 Einwohnern den dritten Platz.

Egal, wie lang oder kurz Ihr Aufenthalt auf der Insel ist, Sie werden ausreichend Zeit haben, um mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurückkehren, denn die Insel hat viel zu bieten.

Wir haben einige schöne Ecken aus unserem naturbelassenen Paradies für Sie ausgesucht. Wenn Sie noch nicht genau wissen, was S

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote, durch die sich die Insel von den anderen unterscheidet, beruhen auf die weltweit einzigartige, junge Vulkanlandschaft. Aus diesem Grund wurde dieses Gebiet 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Timanfaya Nationalpark

Das Kronjuwel ist ein Naturschutzgebiet, dessen Landschaft durch die Vulkanausbrüche zwischen 1730 und 1736 und im Jahr 1824 geprägt wurde.

Dieser Nationalpark, auch als Montañas del Fuego (Feuerberge) bekannt, befindet sich in den Gemeinden Yaiza und Tinajo.

Die Besichtigung beginnt mit einer Bussrundfahrt auf der Ruta de los Volcanes (Vulkanroute), zweifellos die beste Art und Weise um die Wunder der Natur in dieser Gegend zu bestaunen. Die Stecke ist 14 km lang und kann nur mit den Bussen zurückgelegt werden, die die Einwohner liebevoll Guagua nennen. Die eindrucksvolle Rundfahrt führt durch einzigartige Gebiete und Landschaften, die Sie nicht vergessen werden. Auf der Rundfahrt werden die Geschichte und interessante Fakten sowohl über die Vulkane als auch über die Insel erzählt.

Que ver en Lanzarote - Timanfaya

Jameos del Agua

Dieser zauberhafte Ort liegt im Norden der Insel. Hier befindet sich ein kleiner, unterirdischer Salzsee. Der See entstand durch Meerwasser, das in den Tunneln vulkanischen Ursprungs eingesickert ist.

Jameos del Agua zeichnet sich durch eine perfekte Kombination aus Natur und künstlerischer Kreativität aus. Es ist das erste Zentrum für Kunst, Kultur und Tourismus (CACT Lanzarote), das von dem lokalen Künstler und Architekten César Manrique geschaffen wurde.

Dienstags (im Sommer mittwochs statt dienstags) und samstags ist Jameos del Agua abends geöffnet und bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einem attraktiven kulinarischen Angebot. Anschließen können die Gäste ein Konzert mit der Timple-Gitarre und sanfter, entspannender Musik genießen.

 

Cueva de los Verdes

Diese Höhle ist in der Gemeinde Haría zu finden und verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Cueva de los Verdes befindet sich in einem 6 km langen Vulkantunnel, der zu den weltweit längsten gehört und durch den Ausbruch des Vulkans La Corona gebildet wurde.

2 km dieser Höhle können auf einer geführten Tour besichtigt werden, die die Möglichkeit bietet dieses Wunder der Natur aus nächster Nähe zu betrachten. Im Inneren können Sie Lavatunnel, Abgründe und einer der bestgehüteten Geheimnisse Lanzarotes entdecken.

cueva de los verdes lanzarote

Mirador del Río

Der Aussichtspunkt befindet sich auch in Haría und gehört zu den Kunstwerken, die César Manrique hinterlassen hat. Der Mirador del Río liegt 400 m über dem Meeresspiegel auf der Klippe Risco de Famara.

Die kunstvolle Architektur und das liebevolle Design des Aussichtspunkts zeichnen sich durch viel Liebe zum Detail aus.

Von diesem Ort aus können Sie einen einzigartigen Panoramablick auf die Insel La Graciosa genießen.

Fundación César Manrique

Die Stiftung César Manrique ist in einem der Häuser untergebracht, in dem der Künstler damals lebte. Das Bauwerk steht auf einem Grundstück von 3.000 m2 im einzigartigen und außergewöhnlichen Ort Tahiche der Gemeinde Teguise.

Hier können Sie selbst das Gebäude von César Manrique entdecken, das er 20 Jahre lang bewohnt hat (1968 – 1988). Das Eindrucksvollste dieses Hauses ist, dass es in unterirdischen Vulkanblasen errichtet wurde, die damals durch ein brodelndes Lavameer entstanden sind.

Der Künstler machte sich die einzigartigen Formen, die die Natur durch die Vulkanausbrüche geschaffen hat, zunutze und kombinierte sie mit der inseltypischen Architektur seiner Zeit.

Casa-Museo del Campesino

Das Hausmuseum liegt im Zentrum von Lanzarote, in der Gemeinde San Bartolomé. Es ist eine Hommage von César Manrique an die Bauern der Insel.

Der Museum ist fantastisch, um das traditionelle Kunsthandwerk und die Architektur der Insel durch das Werk des Künstlers näher kennenzulernen.

Nach dem Besuch im Casa-Museo del Campesino können Sie die Gelegenheit nutzen, um den Markt des Ortes aufzusuchen, auf dem eine große Auswahl an Kunsthandwerk der Insel und regionale Produkte angeboten wird. Für den kleinen und großen Hunger finden Sie im Museum auch eine hübsche Tapasbar und ein fabelhaftes, unterirdisches Restaurant.

Los Hervideros

In der Gemeinde von Yaiza, zwischen den Salinen von Janubio und dem Fischerdorf El Golfo, befinden sich Los Hervideros.

In diesem Küstengebiet sind durch glühende Lavaströme, die vor vielen Jahren ins Meer flossen und dort erstarrten, bizarre Felsformationen entstanden. Es bildeten sich zahlreiche Felsvorsprünge, scharfkantiges, schwarzes Gestein und einzigartige Winkel an einem Kliff der ein atemberaubendes Naturschauspiel mit hochschlagenden, tosenden und schäumenden Wellen bietet.

los hervideros lanzarote